| Unternutzung von Streuobstwiesen
- die Wiese mähen - Tiere weiden lassen
Kein gemähtes Gras auf der Wiese lassen Außerdem ist zu bedenken, dass große Mähwerkzeuge problematisch für kleine Säugetiere, Insekten und bodenbrütende Vögel sein können. Die Auswahl des Mähwerkzeugs und der Zeitpunkt der Mahd sollten also bedacht werden. Die richtigen Tiere auswählen Die meisten Weidetiere machen auch vor Obstbäumen nicht halt. Deshalb müssen die Bäume der Streuobstwiese vor Verbiss geschützt werden. Je nach Tierart kann ein Stammschutz ausreichen oder ein richtiger Zaun um die Bäume nötig sein. Am besten geeignet für die Beweidung von Streuobstwiesen sind Schafe und Rinder. Pferde sind weniger geeignet. Sie gelangen auch an höhere Äste und schädigen die Grasnarbe besonders stark. Ziegen verbeißen Obstbäume sehr stark und sollten deshalb nur kurzfristig auf Streuobstwiesen weiden. Aufgrund der Nährstoffverfügbarkeit ist es sinnvoll, alte traditionelle Rassen für die Beweidung zu nutzen. Sie sind genügsamer als neuere Hochleistungszuchten. Zum Weiterlesen: Artikel von Gerd Bauschmann im Jahresheft 2010 des Pomologenvereins. |